Checkliste: 10 Punkte, worauf beim regionalen Einkauf geachtet werden sollte
1. Herkunft und Transparenz
Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter transparent über die Herkunft und Produktionsmethoden informiert. Ein ehrlicher Produzent wird Ihnen gerne Auskunft über den Weg seiner Produkte vom Ursprung bis zum Endverbraucher geben.
2. Nachhaltigkeit
Achten Sie darauf, dass der Betrieb auf umweltfreundliche Praktiken setzt. Dies umfasst nicht nur den Verzicht auf unnötige Chemikalien, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Einsatz erneuerbarer Energien.
3. Tierwohl
Die artgerechte Haltung von Tieren sollte ein zentrales Anliegen der Produzenten sein. Achten Sie auf Betriebe, die ethische Standards und das Wohl ihrer Tiere hochhalten, um sicherzustellen, dass die Produkte sowohl qualitativ als auch aus einer verantwortungsvollen Quelle stammen.
4. Frische und Qualität
Regionale Produkte sind oft frischer, da sie kürzere Transportwege hinter sich haben. Frische Produkte sind nicht nur geschmacklich besser, sondern auch nährstoffreicher und umweltfreundlicher.
5. Saisonale Produkte
Saisonale Produkte bieten viele Vorteile: Sie sind nicht nur frischer und geschmackvoller, sondern tragen auch zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei. Saisonales Einkaufen unterstützt zudem die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft.
6. Vermeidung von Massenproduktion
Große industrielle Produzenten setzen häufig auf Standardisierung, die sich oft negativ auf die Qualität auswirken kann. Regionale, kleinere Betriebe bieten dagegen oft handwerklich gefertigte Produkte, die eine höhere Individualität und Qualität aufweisen.
7. Transparente Preiskalkulation
Achten Sie darauf, dass der Preis des Produkts die Qualität und die Produktionskosten widerspiegelt. Regionale Anbieter können häufig transparentere Preise bieten, da sie weniger Zwischenhändler benötigen.
8. Lesen Sie die Google-Rezensionen
Eine schnelle Recherche über Google-Rezensionen und Kundenbewertungen kann Ihnen wertvolle Informationen liefern. So erfahren Sie nicht nur mehr über die Qualität der Produkte, sondern auch über die Serviceleistungen des Anbieters. Negative Rezensionen sollten dabei kritisch betrachtet werden.
9. Regionale Ware ist wirklich regional
Achten Sie darauf, dass Produkte, die als „regional“ angeboten werden, tatsächlich auch aus der Region stammen. Wenn Produkte lediglich umverpackt oder weiterverarbeitet werden, profitieren echte regionale Produzenten nicht von Ihrem Kauf. Um sicherzustellen, dass Sie authentische regionale Ware unterstützen, sollten Sie sich für Anbieter entscheiden, die die Produktion und Verarbeitung in der Region selbst vornehmen.
10. Vermeidung indirekter Marktverdrängung
Wenn Sie regionale Produkte kaufen, stellen Sie sicher, dass diese auch wirklich lokal produziert wurden. Manche Produkte, die als „regional“ angeboten werden, stammen möglicherweise aus anderen Gebieten und werden lediglich umverpackt oder weiterverarbeitet. Dies kann dazu führen, dass echte regionale Produzenten ungewollt benachteiligt werden. Indem Sie bei authentischen regionalen Herstellern einkaufen, stärken Sie die lokale Produktion und helfen, den regionalen Markt zu fördern.
Diese Checkliste wurde von einem Mitglied der Regio food Bewegung erstellt
Warum der Cordes Hof all diese Kriterien erfüllt
Auf dem Cordes Hof wird jeder dieser Punkte mit höchster Priorität behandelt. Der Betrieb legt großen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und ethische Praktiken in allen Bereichen der Landwirtschaft. Durch die mobile Geflügelhaltung wird nicht nur das Tierwohl gesichert, sondern auch die Umwelt geschont – und das alles mit lokalem Bezug und direktem Kontakt zu den Kunden. So sorgt der Cordes Hof dafür, dass jedes Produkt, das er anbietet, nicht nur aus verantwortungsvollen Quellen stammt, sondern auch einen echten Mehrwert für die Region und deren Wirtschaft bietet.
Der Cordes Hof zeigt, dass regionaler Einkauf mehr ist als nur ein Trend – es ist eine bewusste Entscheidung, die positive Auswirkungen auf die Umwelt, die Tiere und die lokale Gemeinschaft hat.
Wenn Sie also auf der Suche nach authentischen, nachhaltig produzierten Produkten sind, die sowohl Ihre Region unterstützen als auch höchste Qualität bieten, ist der Cordes Hof der ideale Partner.